Rechenspiel ZR 10 Interaktive PDF
Interaktives Rechenspiel ZR 10 Klasse 1
Artikelnummer: | M 001 |
Klassenstufe: | 1. Klasse, Anfangsunterricht, Vorschule |
Ziel: | Rechnen lernen, Zahlenraum bis 10 |
Ziel: | Rechnen im Zahlennraum 10 |
Material: | Interaktive PDF, Lernspiel |
Mit Lösungen: | Ja |
Dateityp: | PDF, ZIP |
Download: | Bei Downloads fallen keine Versandkosten an. |
Interaktives Mathespiel für die erste Klasse zum Rechnen lernen im Zahlenraum 10.
1,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Sofort Verfügbar
Interaktives Rechenspiel ZR 10 Mathe 1.Klasse
Interaktives Rechenspiel 1.Klasse (Sommer) PDF
Zwei interaktive PDF- Dateien mit sommerlichen Rechenspielen im Zahlenraum 10, Addition und Subtraktion. Sie bieten eine spielerische Möglichkeit, das Rechnen am Computer, Tablet oder Handy zu üben. Dieses Mathespiel kann auch an der digitalen Tafel in einer Lerngruppe oder Förderunterricht gespielt werden und ist ideal für den Einsatz im für den Schulanfang nach den Sommerferien.
Die digitalen Arbeitsblätter sind kindgerecht und sommerlich mit einer Biene gestaltet, was sie zu einer ansprechenden Lernaufgabe für den Anfangsunterricht oder den Förderunterricht in Mathematik macht.
Enthalten sind zwei PDF-Dateien mit Plusaufgaben und Minusaufgaben im Zr10.
Diese Aufgaben können sowohl zu Hause als Übungsaufgabe für fitte Vorschulkinder verwendet werden als auch im Unterricht eingesetzt werden, um das mathematische Verständnis der Schüler zu fördern.
Die PDF-Dateien können auch ausgedruckt und laminiert werden.
So funktioniert das Mathespiel
Um die interaktiven PDF-Dateien zu nutzen, öffnen Sie sie einfach auf Ihrem Tablet, Computer oder Handy. Die Kinder können die Rechenaufgaben lösen, indem sie auf die richtige Lösung klicken. Sollten sie eine falsche Antwort auswählen, gelangen sie zu einem Hinweisfeld mit der Nachricht: "Das war leider falsch, rechne nochmal." Erst nachdem sie die richtige Antwort angeklickt haben, können sie zur nächsten Rechenaufgabe fortschreiten.
*Bitte beachten Sie, dass es wichtig ist, Kinder nicht unbeaufsichtigt am Tablet lernen zu lassen. Wenn die Kinder Fragen haben, sollte immer ein Erwachsener in der Nähe sein, um Unterstützung zu bieten und sicherzustellen, dass das Lernen sicher und effektiv verläuft.